Planungsbüro Wolfgang Ertel
Ihr Partner für Bauvorhaben aller Art aus Thüringen
aus Golmsdorf bei Jena
Freitag nur mit telefonischer Vereinbarung
Mo-Do nach Vereinbarung auch spätere Termine möglich
Sie möchten ein Gebäude neu- oder umbauen, wir begleiten Sie gern von der Planung über die Bauanfrage zur Genehmigungsplanung, mit den erforderlichen statischen und energetischen Berechnungen. Auch können wir Sie bei Bedarf unterstützen bei der Suche der passenden Firmen und die bauliche Betreuung übernehmen.
Das Ingenieurbüro Ertel, mit Sitz in Golmsdorf im Norden des thüringischen Saale-Holzland-Kreises, besteht aus einem kleinen Team von drei Mitarbeitern. Das Büro kann auf eine mittlerweile fast
30-jährige Projekterfahrung in vielen Feldern des Bauingenieurwesens vorweisen.
1991 wurde das Büro im Verbund mit dem Planungsbüro Distler in Triptis und Raabe in Altenbeken (NRW) gegründet. 1995 erfolgte die Eintragung von Wolfgang Ertel in die Ingenieurkammer Thüringen als bauvorlageberechtigter Ingenieur.
Von Kindergärten über Feuerwehrhäuser bis hin zu Dorfstraßen: Wolfgang Ertel, der Planer aus Golmsdorf, hat in den letzten 20 Jahren markante Spuren in den Dörfern des Gleistales und darüber hinaus hinterlassen. Sein Ingenieurbüro bietet umfassende Betreuung für Ihr Projekt – von der Bauplanung bis hin zum Nachtragsmanagement nach Fertigstellung.
Wir unterstützen alle Arten von Bauvorhaben für private, gewerbliche und öffentliche Auftraggeber.
1991
Gründung in Verbund mit Planungsbüro
Distler Triptis und Raabe in Altenbeken (NRW)
1995
Eintragung in die Ingenieurkammer Thüringen als Beratender Ingenieur
Nr.: 1323-95-Bl
1998
Erweiterung der Leistungsfelder
2000
Eintragung in die Ingenieurkammer Thüringen als bauvorlageberechtigter Ingenieur
Nr.: 1323-00-VB
2001
Ausbau der Firmenräumlichkeiten
Grundlagenermittlung technischer und wirtschaftlicher Grundsatzfragen
Erstellung Planungskonzept
Anfertigung von Bauzeichnungen
Erarbeitung der Vorlagen und Anträge für Zustimmungen und behördliche Genehmigungen
Verhandlungen mit Behörden
Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Vorfeld der Vergabe
Mitwirkung bei der Auftragserteilung und Vergabe
Überwachen der Ausführung des Objekts auf Übereinstimmung mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und den einschlägigen Vorschriften
Koordinieren der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten (z.B. Fachingenieure)
Koordination des Bautagebuchs und Überwachung des Zeitplans
Zusammenstellen von Wartungsvorschriften für das Objekt
Abnahme der Bauleistungen unter Mitwirkung anderer an der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligter unter Feststellung von Mängeln
Antrag auf behördliche Abnahmen und Teilnahme daran
Rechnungsprüfung
Übergabe des Objekts einschließlich Zusammenstellung und Übergabe der erforderlichen Unterlagen
Mängelmanagement
Nachtragsmanagement
Sanierung/Bauwerkserhaltung
Revitalisierung
Gern würden wir auch für Sie tätig werden.
Dazu gehören nicht nur Neubauten sondern auch diverse Umbauten von Scheunen und Stallanlagen zu Wohnhäusern.
Auch befassen wir uns mit „kleineren“ Aufträgen wie z.B. der Bau verschiedener Wintergärten, Garagen, Anbauten und Balkone.
Neu- und Umbau von vielen Buswartehäuschen in den verschiedenen Dörfern 2003 und 2006 haben wir die komplette Sanierung der Kindergärten in Golmsdorf und in Porstendorf sowie 1997 und 1999 die Sanierung der historischen Rathäuser von Graitschen und Golmsdorf geplant und umgesetzt.
In den Jahren 1999 und 2002 beauftragten uns die Gemeinden Golmsdorf und Rödigen mit dem Neubau ihrer Feuerwehrhäuser. 1999 erfolgte dann auch noch die Sanierung des Feuerwehrgebäudes in Lehesten. 1997 wurde das Sportlerheim in Graitschen saniert und im Jahr 2009 folgte dann das Sportlerheim in Golmsdorf.
Landschaftsbau
Von 2005 bis 2016 Sicherung und Rekultivierung der Deponie in Lehesten „Am Lämmerberge“.
Denkmalpflege
Die Restauration der Kirche in Beutnitz wurde von 1993-1995 von unserem Planungsbüro realisiert.Umfeldgestaltung zur Restauration des von Gottfried Semper geschaffenem Gedenksteins in Golmsdorf im Jahr 2007. Bestandsaufnahme und Dokumentation eines Wohnhauses, „Untermühle“, über die Agrargenossenschaft Weißbach e.G. für die obere Denkmalbehörde Thüringen im Jahr 2002.
Städtebau und Dorfentwicklung
Fertigung von Bebauungsplänen, Vorhaben- und Erschließungsplänen Erstellung von Dorfentwicklungsplanungen für die Gemeinden Golmsdorf, Löberschütz, Jena-Kunitz, Neuengönna, Jenalöbnitz, Nerkewitz, Großlöbichau.
Tiefbau - Kanalbau
Tiefbau - Straßen- und Wegebau
Stephan Ertel
Freier Mitarbeiter
Bautechniker
Statiker
Energieberater
(für Energiepass nach aktueller EnEV)
Katharina Ertel
Buchhaltung/ Bauzeichnungen
Dipl.-Ing. Wolfgang Ertel
Projektsteuerung und Bauleitung
Marcel Hüttich
Bauzeichner
(von Links nach Rechts)
ANSCHRIFT
Planungsbüro Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Ertel
Kunitzer Str. 16
07751 Golmsdorf bei Jena
KONTAKTDATEN
Telefon: +49 364 2770421
Telefax: 49 364 2720883
E-Mail: kontakt@planungsbüro-ertel.de
ÖFFNUNGSZEITEN
sowie nach Vereinbarung
Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Ertel Planungsbüro für Ingenieurbau
Kunitzer Straße 16
07751 Golmsdorf
NAVIGATION